Kosten senken
Sie erhalten ein klares Harz, Pigmente, Füllstoffe und eventuelle Additive können lokal bezogen werden.
Silikal RM Line 200
MMA Harz: Die Basis für alle Kits ist das flüssige MMA Harz.
Füllstoff: Der in Säcken abgepackte Füllstoff ist bereits mit weißem Pigment und BPO vor gemischt und wird mit einem Disolver mit dem MMA Harz verrührt.
Silikal RM Line 300
MMA Harz & Füllstoff: Das MMA Harz ist bereits vorgemischt mit dem Füllstoff.
Härterpulver: Das Härterpulver ist nicht im Füllstoffgemisch eingemischt. Somit hat der Nutzer mehr Flexibilität und Kontrolle über die Aushärtungszeit bei unterschiedlichen Untergrundtemperaturen (es gelten die Mindestmengen).
Pigment: Die Kits sind in einer Reihe von Standard- Verkehrsfarben verfügbar.
Silikal RM Area 400
MMA Harz & Füllstoff: Das MMA Harz ist bereits vorgemischt mit dem Füllstoff.
Härterpulver: Das Härterpulver ist nicht im Füllstoffgemisch eingemischt. Somit hat der Nutzer mehr Flexibilität und Kontrolle über die Aushärtungszeit bei unterschiedlichen Untergrundtemperaturen (es gelten die Mindestmengen)
Pigment: Die Kits sind in einer Reihe von Standard- Verkehrsfarben verfügbar.
Aggregat: Für zusätzliche Rutschhemmung kann Aggregat optional hinzugefügt werden.
Die in unserem LV enthaltenen Angaben sind aufgrund unserer Erfahrung nach bestem Wissen erstellt. Mit dem Musterleistungsverzeichnis ist keinerlei Haftung / Gewährleistung durch Silikal verbunden. Das LV bzw. einzelne Positionen sind lediglich Vorschläge und ersetzen nicht die planerische Verantwortung von Architekten und Statikern und sind ggf. von einem sachkundigen Planer zu überprüfen und anzupassen. Prüfung und Vorbereitung des Untergrundes in Abstimmung mit den Datenblättern und der Technischen Dokumentation liegen in der Verantwortung des Fachbetriebes.
Eine ggf. erforderliche Anpassung des LV an konkrete Nutzungsbedingungen obliegt dem Planer bzw. dem Fachbetrieb. Die beschriebenen Arbeitsfolgen können nicht bei jedem individuellen Bauvorhaben zur Anwendung kommen. Der Grad der Rutschfestigkeit ist entsprechend der Nutzung vom Planer festzulegen und mit den zuständigen Behörden abzustimmen.
Für die Verarbeitung von Methacrylatharzen sind einschlägige Fachkenntnisse zwingend erforderlich. Mindestanforderung ist die Teilnahme an einer Silikal Schulung.